AGB

I. Geltungsbereich und Vertragsschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Leistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen der Aether Process e.U. (im Folgenden: „Aether“) und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Verträge kommen erst durch schriftliche Annahme eines Angebots oder durch Auftragsbestätigung seitens Aether zustande.

Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn nicht nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen wird.

II. Leistungen von Aether

1. Beratung & Implementierung

Aether bietet Beratungs-, Konzeptions- und Implementierungsdienstleistungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen an, insbesondere durch den Einsatz externer Software-Plattformen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Aether keine eigenen KI-Systeme oder Plattformen entwickelt, sondern bestehende Lösungen konfiguriert, orchestriert und integriert.

Aether ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit oder Funktionalität externer Softwareanbieter, deren Dienste durch Aether genutzt werden. Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Drittanbieter.

2. Individualentwicklungen und API-Integrationen

Werden individuelle Automatisierungsflows oder API-Verknüpfungen entwickelt, stellt Aether diese nach bestem Wissen bereit, schuldet jedoch keinen konkreten wirtschaftlichen Erfolg.

Sofern kundenspezifische Konfigurationen oder Workflows erstellt werden, verbleiben die Rechte daran bei Aether, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wird. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.

Die Nutzung von externen KI-APIs kann zusätzliche Kosten verursachen, die nach tatsächlichem Verbrauch auf Basis definierter Schwellen verrechnet werden. Diese Schwellenwerte und Preise werden im Angebot oder Vertrag festgelegt.

3. Schulungen und Einführung

Die Erst-Einführung des Systems beim Kunden umfasst eine Basisschulung sowie Hilfestellungen zur Anwendung. Vertiefende Schulungen können optional gebucht werden.

Schulungen vermitteln praxisnahe Grundlagen, gelten jedoch nicht als Ausbildung im Sinne zertifizierter Lehrgänge.

III. Betreuung & Support (laufende Leistungen)

Aether bietet unterschiedliche Pakete für Betreuung, Support, Monitoring und Anpassungen an. Diese sind im Angebot definiert.

Intensive Nutzung bestimmter Automationen kann nutzungsabhängige Kosten („pay-per-use“) verursachen, insbesondere bei AI-Diensten. Diese werden gesondert abgerechnet, sobald definierte Schwellenwerte überschritten werden.

SLA-Zeiten (Service Level Agreements) sind individuell zu vereinbaren, andernfalls gelten übliche Geschäftszeiten (Mo–Fr, 9–17 Uhr) ohne garantierte Reaktionszeiten.

IV. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Rechnungen sind binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

Zusätzliche Drittanbieter-Kosten werden, sofern sie nicht direkt durch den Kunden getragen werden, weiterverrechnet oder monatlich pauschaliert.

Laufende Betreuungspauschalen werden monatlich im Voraus abgerechnet.

Bei Zahlungsverzug ist Aether berechtigt, Leistungen auszusetzen, bis der offene Betrag beglichen ist. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.

V. Haftung

Aether haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Aether haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.

Aether haftet nicht für Fehler, Ausfälle oder Einschränkungen der Drittsoftware, auf deren Basis die Dienstleistung erbracht wird.

Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten, die Nutzung der Automationen und deren rechtliche Konformität (z. B. Datenschutz) eigenverantwortlich.

VI. Urheberrechte und Nutzung

Aether behält sich alle Rechte an selbst entwickelten Templates, Flows, Schnittstellen und Dokumentationen vor.

Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragsbeziehung.

Die Weitergabe an Dritte, Unterlizensierung oder kommerzielle Weiterverwertung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.

VII. Datenschutz & Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

Aether verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß DSGVO. Eine AVV (Auftragsverarbeitungsvereinbarung) wird bei Bedarf abgeschlossen.

Der Kunde ist für die DSGVO-konforme Nutzung der automatisierten Prozesse verantwortlich.

VIII. Vertragsdauer und Kündigung

Projektbasierte Leistungen enden mit Abschluss des Projekts.

Laufende Betreuungspakete können mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Aether kann bei Zahlungsverzug oder wiederholtem vertragswidrigen Verhalten die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beenden.

IX. Sonstige Bestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Linz.

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unberührt.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, als Referenzkunde genannt zu werden, sofern er dem nicht schriftlich widerspricht.


Aether Process e.U.
Markt 27
4280 Königswiesen
FN-Nummer
UID-Nummer
www.aetherprocess.com
thomas.obereder@aetherprocess.com

Jetzt Ihre Effizienz
mit Aether steigern

Kostenloses Gespräch mit Thomas

40 % Förderung für KI & Automatisierung

Profitieren Sie von aktuellen Förderprogrammen und beantragen Sie Ihre Förderung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung.

Nicey Studio © Goran Babarogic 2023

Jetzt Ihre Effizienz
mit Aether steigern

Kostenloses Gespräch mit Thomas

Nicey Studio © Goran Babarogic 2023

Jetzt Ihre Effizienz
mit Aether steigern

Kostenloses Gespräch mit Thomas

Nicey Studio © Goran Babarogic 2023